Sie sind hier

News

Die Umweltorganisation umverkehR und die legendäre Luzerner Band Jolly and the Flytrap forderten an einem Konzert im Pavillon am Schweizerhofquai mit über 400 Zuhörerinnen und Zuhörern, endlich mit der konsequenten Förderung von ÖV, Fuss- und Veloverkehr in Luzern vorwärtszumachen. Anlass war die Annahme des Gegenvorschlags zur Städte-Initiative durch die Luzerner Stimmbevölkerung im letzten September.

Publishing Date: 
13. April 2011
Marius Wenger

Mit einem Velorennen hat die Umweltorganisation umverkehR heute Nachmittag für die Städte-Initiative geworben, über die der Gemeinderat am Abend debattiert. Im Velorennen blieb das Zürcher Dreirad weit hinter dem Rennvelo von Kopenhagen und dem Kindervelo von Basel zurück. umverkehR macht mit der Aktion darauf aufmerksam, dass Zürich im Vergleich zu anderen Städten noch ein grosses Potenzial zur Verbesserung der Alternativen zum Autoverkehr hat.

Publishing Date: 
11. November 2010
Marius Wenger

Die Umweltorganisation umverkehR lud zu einer aussergewöhnlichen Hochzeit ein: Basel und der öffentliche Verkehr gaben sich in der Elisabethenkirche das Ja-Wort. umverkehR warb mit der Aktion dafür, dass die Baslerinnen und Basler am 28. November auch der Städte-Initiative das Ja-Wort geben.

Publishing Date: 
2. November 2010
Marius Wenger

umverkehR hat den Altstadt-BewohnerInnen aufgezeigt, was es bedeutet, am Rosengarten zu wohnen. An das Rathaus und weitere Gebäude wurden stehende Autokolonnen projiziert und Motorenlärm über Lautsprecher übertragen. umverkehR warb mit der Aktion für ein doppeltes Ja zum Rosengarten-Tram und zum Gegenvorschlag.

Publishing Date: 
26. August 2010
Marius Wenger

umverkehR überreichte dem Bundesamt für Verkehr heute eine Petition für die Einführung von Stehplatzwagen. Mit der ironisch gemeinten Forderung zeigte umverkehR eine Möglichkeit, wie die SBB ihre Fahrgastkapazitäten erhöhen könnten, ohne dass die Preise weiter steigen. Gleichzeitig wurde beim Hauptbahnhof Bern auch gleich ein Prototyp des Stehplatzwagens präsentiert. Mit dieser und weiteren Aktionen fordert umverkehR, dass die ÖV-Tarife nur noch erhöht werden sollen, wenn parallel auch die Kosten für den motorisierten Individualverkehr steigen.

Publishing Date: 
17. August 2010
Marius Wenger

Im Interregio von Zürich nach Basel hat umverkehR in einem Viererabteil eine Parkuhr montiert. Die nicht ganz ernst gemeinte Aktion zeigt eine Alternative zur Billettpreiserhöhung der SBB auf. Mit dieser und weiteren Aktionen fordert umverkehR, dass die ÖV-Tarife nur noch erhöht werden sollen, wenn parallel auch die Kosten für den motorisierten Individualverkehr steigen.

Seiten

Jetzt abonnieren!