Sie sind hier

umverkehRt & abgefahren: Wie wenig Strassen verträgt die Stadt?

11 Mär 15
Regina Michel

Am 25. März 2015, 19.45 Uhr, lädt umverkehR zum Podiumsgespräch umverkehRt & abgefahren im Alpinen Museum in Bern. Christa Markwalder (Nationalrätin FDP), Fritz Kobi (Experte für Verkehrs- und Strassenplanung) und Dr. Peter de Haan (Ernst Basler+Partner) sprechen über den Platzverbrauch verschiedener Verkehrsträger und über Visionen im städtischen Strassenraum.

Suche PARK, biete PLATZ! Wie wenig Strassen verträgt die Stadt?

Die Veranstaltungsreihe umverkehRt & abgefahren – Gespräche über einen zukunftsfähigen Verkehr – macht sich dieses Jahr den öffentlichen Strassenraum zum Thema. Das Erfordernis, mobil zu sein, prägt unser Stadtbild. Nach einem kurzen thematischen Input sprechen Christa Markwalder (Nationalrätin FDP), Fritz Kobi (Experte für Verkehrs- und Strassenplanung) und Dr. Peter de Haan (Ernst Basler+Partner) über den Platzverbrauch verschiedener Verkehrsträger und über Visionen im städtischen Strassenraum.

Fritz Kobi, Experte für Verkehrs- und Strassenplanung
Christa Markwalder, Nationalrätin FDP Kanton Bern
Dr. Peter de Haan, Ernst Basler+Partner

Aline Trede, Nationalrätin Grüne Kanton Bern und Co-Präsidentin umverkehr, Moderation

Die Veranstaltung ist kostenlos (Kollekte). Melden Sie sich jetzt an!

Downloads:

flyer_umab_2015.jpg.pdf

flyer_umab_2015.jpg.pdfflyer_umab_2015.jpg.pdfFlyer umverkehRt & abgefahren 2015

Anmelden

umverkehRt & abgefahren

25
Mär
2015

Suche PARK, biete PLATZ! Wie wenig Strassen verträgt die Stadt?

Wann: 25. März 2015 - 19:45 - 25. März 2015 - 21:30